 
 21/10/2025 0 Kommentare
Gedenken anlässlich der Reichsprogromnacht
Gedenken anlässlich der Reichsprogromnacht

12 bis 14.30 Uhr
Orte jüdischen Lebens in Herford - Stadtführung mit Christoph Laue, Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e. V., in Kooperation mit der VHS Herford
Kosten: 7 Euro
Start: 12 Uhr - Neuer Markt
15 bis 15.45 Uhr
Gedenkstunde zum Jahrestag der Reichsprogromnacht in der Synagoge mit musikalischer Begleitung Grußworte durch Vertretende aus Politik und Kirche
Jozsef Opics am Flügel und die Violinistin Gerlind Tautorus werden die Veranstaltung musikalisch rahmen, bei der Vertreter und Vertreterinnen der Evangelischen und Katholischen Kirche und der Kommunalpolitik kurze Worte des Gedenkens sprechen.
16 UhrLesung in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Herford e. V.
Matitjahu Kellig, Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, und Johannes Vetter lesen aus „Berlin ohne Juden“ (1925) von Arthur Landsberger (1876-1933)
Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden und stehen allen Menschen offen.
Kontakt und Informationen:
Ev. Erwachsenenbildung
 Frank Meier-Barthel
mobil: 0174-93 79 572
E-Mail: frank.meier-barthel@kirchenkreis-herford.de
 
 
Kommentare