07/10/2024 0 Kommentare
Eine faszinierende Geschäftsfrau und Jüdin - Lesung in Herford am 17.10.2024
Eine faszinierende Geschäftsfrau und Jüdin - Lesung in Herford am 17.10.2024
# Neuigkeiten
Eine faszinierende Geschäftsfrau und Jüdin - Lesung in Herford am 17.10.2024
Es ist eines der sehr faszinierenden Bücher zur Geschichte des Judentums und zur Geschichte der Frauen in Deutschland: Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, beginnt um 19 Uhr in der Synagoge Herford in der Komturstraße 21 eine kommentierte Lesung aus den Lebenserinnerungen der Glikl bas Judah Leib.
Glikl führte im 17. und 18. Jahrhundert ein Leben als Mutter, erfolgreiche Geschäftsfrau und Jüdin. In den Nächten nach dem Tod ihres Ehemannes begann sie ihre Erlebnisse aufzuschreiben und schuf damit die älteste ausführliche Autobiographie einer Frau in Deutschland.
Frank Meier-Barthel von der Ev. Erwachsenenbildung wird spannende Passagen aus den Memoiren Gliks vorlesen und kommentieren, etwa ihre Erinnerung an die Begeisterung für Shabbtai Zvi, der von vielen Juden für den Messias gehalten wurde, woraufhin Glikls Schwiegereltern bereits ihre Sachen für die Heimkehr ins Gelobte Land packten.
Ein Exkurs geht auf Glikls Großvater Nathan ein: Er lebte in Detmold, von wo er wie alle lippischen Juden 1614 vertrieben wurde. Auch Nathan unterzeichnete den Protestbrief der jüdischen Gemeinschaft, in dem steht: Juden sind „Menschen von Gott erschaffen“ und vor dem Gesetz wie Christen zu behandeln – ein frühes Dokument des Ringen um Gleichberechtigung, und dies aus der Region Ostwestfalen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Herford und der Ev. Erwachsenenbildung. Weitere Informationen bei Frank Meier-Barthel unter frank.meier-barthel@kirchenkreis-herford.de oder 0174-9379572. Der Eintritt ist kostenlos.
Bild: Frank Meier-Barthel von der Ev. Erwachsenenbildung wird vorlesen und kommentieren.
Kommentare