Leben heißt unterwegs sein. Wir wünschen uns ein bewegtes Leben, wollen dabei keine Ab-, Um und Irrwege gehen – und können sie nicht vermeiden. Der Weg ist ein Symbol unserer Existenz, das sich in vielen Religionen findet. Aus der Bibel sind uns die Weggeschichten von Abraham, Moses, Jesus und anderen vertraut.
Welche Wege sind Sie bisher gegangen? Welche waren angenehm, welche überhaupt nicht, bzw. welche von diesen sehen Sie heute evtl. in einem andern Licht? Wer führt(e) oder begleitet(e) Sie auf Ihren Wegen? Welcher Weg reizt Sie noch? Pilgern Sie, laufen Sie Marathon oder kürzer?
In dieser Schreibwerkstatt mit bewährten Impulsen des Kreativen Schreibens kommen Sie zu Wort. Sie wählen, was Sie anspricht und reizt. Werkeln und immer freiwilliges Vorlesen in wohlwollender und wertschätzender Atmosphäre ohne Textkritik.
Ein Seminar für alle mit Neugier auf sich und das Leben. Schreiberfahrungen müssen nicht sein, sind aber auch kein Hinderungsgrund.
Mitbringen: Schreibzeug und eine feste Schreibunterlage (Collegeblock, Kladde, etc.)
Für Getränke und einen Mittagssnack ist gesorgt.
Datum: Samstag, 27. August 2022
Uhrzeit: 10.00 bis 15.00 Uhr
Ort:
Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises Herford
Hansastraße 60
32049 Herford
Referent: Martin Kuske (Germanist, Märchenerzähler und Leiter von Schreibwerkstätten)
Kontakt:
Ernst-Udo Herche, Mediothek des Ev. Kirchenkreises Herford
Tel.: 0 5221/988-452
E-Mail: mediothek @ schulreferat-herford.de
oder
Anna-Lena Köhler, Ev. Erwachsenenbildung
Tel.: 0174-9379572
E-Mail: anna-lena.koehler @ kirchenkreis-herford.de
Anmeldung:
bis zum 19. August 2022
über die Ev. Erwachsenenbildung
Petra Nolting
Tel.: 05221/988471
E-Mail: petra.nolting @ kirchenkreis-herford.de