Marienkirche Blasheim/Hoffmann
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho

Kommunikationsexpertin Denise McConnell beim "Forum im Foyer"

Erstellt am 26.10.2021

Endlich ist das "Forum im Foyer" in Bad Oeynhausen zurück. Der etablierte Themenabend der Altstadtgemeinde zieht nun vom Foyer der Auferstehungskirche am Kurpark in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus an der Bismarckstraße. Am 11. November ab 19.30 ist Theaterpädagogin Denise McConnell zu Gast und möchte zu einem besseren Diskurs in der Gesellschaft animieren.

Die auf Stimme und Kommunikation spezialisierte Pädagogin möchte mit Kommunikationsirrtümern aufräumen und zu einem besseren Miteinander beitragen: "Oft münden scheinbar harmlose Gespräche in Streit und Missverständnissen, in Vorwürfen und Kopfschütteln", so die Referentin. Aktuell zeigten polarisierende Themen wie der Umgang mit der Corona-Pandemie oder der Ausgang der Bundestagswahlen eine gespaltene Gesellschaft. "Wir reden miteinander, aber häufig auch einander vorbei. Die Versuchung ist groß, die Schuld dann beim Gesprächspartner oder der Gesprächspartnerin zu suchen. Dabei sind viele Gesprächsfallen ganz einfach zu erkennen – wenn man nur weiß, worauf man achten muss", verrät Denise McConnell. Wie wir in Gesprächen und Diskussionen wieder wertschätzender miteinander umgehen können und wie wir uns bei Kritik, Vorwürfen und Angriffen verhalten sollen, möchte die Expertin beim Themenabend im Gemeindehaus der Altstadtgemeinde in Bad Oeynhausen erklären.

Der Forum im Foyer-Abend "Achtung, explosiv! – Kommunikation auf dem Pulverfass" findet am 11. November ab 19:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bismarckstr. 16, 32545 Bad Oeynhausen statt.

Er wird organisiert von Erwachsenenbildungsreferentin Anna-Lena Köhler, Diakonin Ina Rohleder und einem engagierten Team aus Gemeindemitgliedern.

Der Eintritt ist frei, der Einlass startet ab 19:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber der Nachweis einer Coronaschutz-Impfung, einer Immunisierung gegen Covid 19 oder ein aktueller negativer Coronatest.